Deine Ausbildung als
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft im Fahrbetrieb
Ohne dich läuft im Nahverkehr nichts:
Schon während deiner Ausbildung in der Stadtverkehr Lübeck GmbH fährst du eigenständig unsere Busse und sorgst damit für Lübecks Mobilität. Außerdem lernst du die kaufmännischen Bereiche und Service-Center unseres Unternehmens kennen. Genau die richtige Ausbildung für Kommunikationstalente, die gerne hinterm Steuer sitzen.
Das lernst du:
- Führen der Busse (Führerschein Klasse D)
- Umgang mit Störungen im Fahrbetrieb
- Sicherung der Betriebs- und Einsatz bereitschaft unserer Busse
- Fahrzeugdisposition und Fahrplangestaltung
- Serviceorientierten Umgang mit Fahrgästen
Das bringst du mit:
- Sehr guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Mindestens Führerscheinklasse BF17
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Berufsschule:
- Staatliche Gewerbeschule Kraftfahrzeugtechnik G9 in Hamburg
- Ausbildung im Blockunterricht
Das große Plus:
Gute Übernahmechancen und eine überdurchschnittliche Vergütung (nach TVAöD). An deine Ausbildung kannst du verschiedene Weiterbildungen wie Verkehrsmeister.in, Fahrlehrer.in Omnibus, Verkehrsfachwirt.in oder verschiedene Betriebswirte anschließen.
Wirf einen Blick in die Praxis:
In dieser folge unserer Live Stream Reihe aus November 2020 verraten dir unsere Azubis Max und Felix alles, was du über den Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb wissen musst.
Praktikum und Ausbildung