Deine Ausbildung als
Kfz-Mechatroniker.in
Kfz-Mechatroniker.in für Nutzfahrzeugtechnik oder System- und Hochvolttechnik
Schraube locker? Nicht mit dir:
Werde Teil unserer Boxen-Crew! In deiner Ausbildung bei der Stadtverkehr Lübeck GmbH lernst du unsere Flotte auf Herz und Nieren zu prüfen, unsere Busse zu warten und zu reparieren. Genau die richtige Ausbildung für Technikfreaks, die gerne an leistungsstarken Motoren schrauben.
Das lernst du:
- Untersuchung von Fahrzeugen
- Messen und Prüfen an Systemen
- Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
- Instandhaltung, Aus-, Um- und Nachrüstung
- Kommunikation und Qualitätsmanagement
- Unfallverhütung und Umweltschutz
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
Das bringst du mit:
- Sehr guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Dauer der Ausbildung:
- 3½ Jahre
- Teilzeitausbildung möglich
Berufsschule:
- Emil-Possehl-Schule (Nutzfahrzeugtechnik) bzw. Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck (System- und Hochvolttechnik)
- Ausbildung im Blockunterricht
Das große Plus:
Gute Übernahmechancen und eine überdurchschnittliche Vergütung (nach TVAöD). An deine Ausbildung kannst du verschiedene Weiterbildungen wie z.B. Handwerksmeister.in, Techniker.inoder auch ein Studium anschließen.
Mehr erfahren:
- Sieh dir das Video zu diesem Beruf an
- Weitere Informationen zum Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik und zum Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik und viele weitere Berufe findest du auf der Website berufenet.arbeitsagentur.de
- Schnupper doch einfach mal während deines nächsten Schülerpraktikums rein
Wirf einen Blick in die Praxis:
In dieser Folge unserer Azubi Live Stream Reihe verraten dir unsere Azubis alles, was du über den Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker.in wissen musst.
Praktikum und Ausbildung